Bowling Tournament 2017
America first – Illinois for second
Die Fantasy Football Season 2016 ist geschlagen, es gilt die Zeit bis zum Kick Off der neuen Spielzeit im September totzuschlagen. Also traf man sich wieder um den Sieger des schon traditionellen Bowlingsturniers der Wiener Freibeuter zu küren. Und weil der Titelverteidiger wie immer Heimrecht genießt, traf man sich diesmal also in der Phoenixhalle in Hernals.
Fünf der acht derzeitigen Freibeuter stellten sich der Herausforderung und legten nach der üblichen „WarmUp Runde“ gleich los. Alles unter dem gestrengen Auge unseres VIP Ehrengastes, der sich auch diesmal nicht lumpen ließ, all seine sonstigen Termine sausen ließ und tausende Flugmeilen hinter sich ließ, um wieder dabei zu sein.
Da staunten die die Besucher der Halle nicht schlecht über den prominenten Zuseher und manch einer im Saal machte sich berechtigte Sorgen ob seiner abgelaufenen Aufenthaltserlaubnis.
Gebowlt wurde wie immer mit Vorgabe, dem Durchschnitt der bisherigen Turniere und so entwickelte sich ein bis zum letzten Wurf packendes Spiel:
Als erster raus war der rote Hund, der die Ballkurve einfach nicht gekratzt bekam und mit seinen 114 Pins lediglich ein Minus von 14 Pins zu seinem bisherigen Schnitt erbowlte.
Bald schon war klar, dass auch die Green White Boys den alten Schnitt zwar halten (142,7 Pins) aber mit 145 Treffern kaum überbieten konnten. Da nützte es nichts, in der ersten Runde 180 und der dritten und letzten Partie 192 Pins gespielt zu haben. Was letztlich zählte sind die mageren 145!
Auch den Fantastic Beasts gingen nach wirklich vielversprechendem Start schon bald die Puste aus und die beachtlichen 119 Pins waren auch stolze 8,7 Pins über dem eigenen Schnitt und doch viel, viel zu wenig.
So fighteten letztlich der Fighting Illini gegen den Wappler um die Ehre des Sieges. Als der Wappler auf der Zehn nicht abräumen konnte, schloss er zwar mit 126 Pins und gewaltigen plus 21 Pins zum Altschnitt ab, aber nicht gut genug um den Altmeister und Titelverteidiger die Gürtelschnalle zu entreissen.
Der Mann aus Illinois triumphierte erneut. Starke 164 Pins oder plus 24 Pins im Vergleich zu seinen bisherigen Ergebnissen ließen ihn ein zweites Mal siegen und strahlen. Die Schnalle kehrte an seinen Gürtel zurück. For a second time.
Startseite › Foren › Bowling Tournament 2017