WvW kann es in Runde 7
A Demonstration of Power
Nach eher zwei mauen Runden mit lediglich 75 und 79 Punkten schlagen meine grün weißen Lieblinge endlich wieder zu und den Rock Star mitten in die Goschen. Denn seit gefühlten Ewigkeiten duellieren sich meine Jungs mit dem ewigen Mitfavoriten auf höchstem Niveau und lieferten sich oft die knappsten Ergebnisse.
Doch diesmal glich diese Auseinandersetzung weniger einem Duell denn einer Hinrichtung. Und selbst mit MCM auf der Bank, weil angeschlagen und daher fraglich für das MNF Match, mischten die Grünen diesen zum Kindergartenchor verkommenen Ex Rock Star mühelos auf, wie es wohl Rammstein mit den Wiener Sängerknaben machen würden.
Und je beschissener die Grün Weißen im wirklichen Leben spielen, je besser stehen meine green white boys im Fanatsy Football da. Wenn allerdings das Eine das andere bedingt, dann weiß ich wirklich nicht, ob mir das so gefällt. Aber vielleicht ist es ja ganz einfach zu erklären: Denn ich glaube ja, die Hütteldorfer leiden bloß an einem scheiß Trainer, während am Winnerberg ein genialer Stratege am Werken ist.
Ein Beispiel gefällig: Weil eben McCaffrey für montags Nacht fraglich war, hol ich mir in letzter Sekunde statt dem in der Bye Week untätig herumsitzenden Pierce den bisher enttäuschenden und daher früh verstoßenen Edwards als RB an Bord. Der richtige Mann zur richtigen Zeit und mit soliden 20,40 Punkten, so gut wie heuer nie zuvor und die solide Basis für einen völlig entspannten Football Fernsehabend. So wird’s gemacht Herr Barisic, genauso.
Es ist so einfach, wenn man es kann
Nun denn, auch andere Teams waren am Wochenende erfolgreich, punktemäßig zwar weit weniger als mein glorreiches Team, aber eben auch:
Und der Winnie Pooh musste sich dabei auch gar nicht viel anstrengen um seinen alten Spezi den Plattfußindianer zu massakrieren. Und bei seiner schwachen Gegenwehr glich das wohl eher einer Leichenschändung.
Der rote Hund setzt seinen erstaunlichen Aufwärtstrend fort und verbellt die Golden Lady zurück in die Finsternis ihrer Galaxie. Die Wandlung vom Schoßhündchen zum Kläffer hat er mal vollzogen, ob es zum Kampfhund auch noch reicht, werden erst die letzten Wochen zeigen.
Das Babyface pinkelt sich mal wieder in die Windeln ohne dabei nass zu werden. Soll heißen siegt, weil es der QB der Gegnerin schafft mit minus 1,80 Punkten sich aus dem Spiel zu verabschieden. Wieder ein quasi geschenkter Sieg für diese Nervensäge, der mir aber so in der Gesamttabelle am Arsch kleben bleibt, wie Punschkrapferln an Frauenhintern.
Aber auch der Affenguckerl Typ aus Los Angeles bleibt lästig und an mir dran. Sein Sieg gegen diesmal wieder zahnlose Pussycats bringen ihn in der Tabelle mit 5-2 Siegen over all, ganz weit nach oben auf die Palme, wo bekanntlich die süßesten Bananen wachsen.
Und auch der Bubba siegt weiter; diesmal wieder ein gespendeter Sieg (Langsam ärgert mich meine einzige Niederlage gegen diesen Schwarzmarkthändler vom Mexikoplatz, nur weil ich damals mit 38,5 Fieber in Brüssel andere Sorgen als Fantasy Football hatte.) weil mit Samuel beim Gegner sich ein wichtiger Punktelieferant eine unfreiwillige Auszeit nimmt.
Wenn sechs Teams jubeln, dann ärgern sich meist auch sechs Teams; die da diesmal wären:
Der Löwe legt mal wieder eine schöpferische Pause ein, hält ein Verdauungsschläfchen nach den satten Erfolgen der Wochen zuvor und verpasst besagten Samuel aus der starting formation zu nehmen – vielleicht auch mit Absicht? – weil, der gesamte Rest seines Teams hat mit ihm gemeinsam diese Runde einfach verpennt. Und somit zerstört er auch die neuerliche perfekte Runde für New York.
Auch in Los Angeles gibt es nur einen Verlierer. Ratet mal wer? Die Rothaut kann einem schon leidtun, so vermöbelt der wird, Sonntag für Sonntag, Woche für Woche. Das Dampfross in die oberen Playoffs ist da längst schon abgefahren. Was bleibt ist der traurige Weg in die ewigen Jagdgründe der unteren Playoffs.
Und gleich vier Mal jammert die Gruppe Chicago: Der Rock Star ist stimm- und kraftlos wie noch nie zuvor. Zwar reicht es diese Runde zur zweitbesten Punkteausbeute, aber gegen meine boys in green noch immer deutlich zu wenig. Seine einzige Rettung und einzige Hoffnung ist die Schwäche seiner Konkurrenten in der Gruppe. Ob das allein genügt?
Der Flachland Kater jault zwar ähnlich jämmerlich, hat aber immerhin schon einen Sieg mehr am Konto und einen Sieg gegen den Rock Star und die Drachenlady in der eigenen Gruppe. Drei dicke Plus im Rennen um den Gruppensieg am Ende der Vorrunde.
Die Beasts hätten zwar das Zeug zum Biest, doch auch viel Pech (Watson mit -1,80 Punkten und dem Out nach wenigen Minuten) verhinderten da – zumindest im Augenblick – den Sprung an die Spitze der Gruppentabelle. Wenn ihr Unglück weiter so anhält, bleibt auch ihr nur der Kampf um die Goldene Ananas zum Trost.
Und auch Barbarella steht mit nur 2-5 Siegen da und findet und findet die Glühbirne nicht, die ihr, die sich immer mehr verdunkelnde Galaxie erhellen könnte. Nur sucht sie überhaupt? Am Spielermarkt der NFL jedenfalls nicht. Und mit dem Material das ihr derzeit zur Verfügung steht, ist wirklich bald finster im Schacht.
Das Team der Runde wohl unstrittig meine tüchtigen Spartaner mit dem Rundenbestscore von 114,41 Punkten und dem doch knapperen Vorsprung als erwartet von 22,49 Punkten auf den Chorknaben und dazu noch mit dem Rundenhöchstwert von 57,53 Punkten auf der Bank ein sattes Polster in der Hinterhand. Einziges Team mit einem 6-1 Record und mit 739,34 Gesamtpunkten, meilenweit (weit über 100 Punkte) vor dem Nächsten in der Gesamttabelle.
Und vor der Tür zur nächsten Runde steht jetzt bloß ein schwarzes Loch. Sorry Mädel, das kostet meinen Jungs nur mehr ein müdes Lächeln und schon geht es ab mit dir ins Nichts.
Guckst du!
Meint Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW kann es in Runde 7