Billard Turnier 2022
Endlich wieder ein Event…..
Nach einer gefühlten Ewigkeit trafen sich die Wiener Freibeuter wieder um einer ihrer postseason Aktivitäten nachzugehen. Fast zwei Jahre lang gab es diesbezüglich ja nur seuchenbedingte Funkstille.
Man entschied sich – da es die aktuellen Fallzahlen wieder zuließen – mit einem Billardturnier in unsere traditionelle Turnierserie wieder einzusteigen. Also traf man (zwei Damen und sechs Herren) sich im Köö Liesing um die erste Gürtelschnalle des Jahres auszuspielen. Gespielt wurde, wie schon seit Anbeginn an, 9-Ball Pool Billard.
Und wie immer ging dem ganzen Spektakel ein höchstwissenschaftliches Vorauslosungsverfahren voran, in dem die bislang erspielten Ergebnisse bei den vergangenen Billardturnieren einbezogen wurden, daraus die Handicaps für jeden Einzelnen errechnet wurden und schließlich, entsprechend der so ermittelten individuellen Spielstärke (das sind die nachstehenden Zahlen in den Klammern) die Auslosung der beiden Gruppen vorgenommen wurde.
Diese beiden Vorgruppen sahen dann wie folgt aus: Topfavorit Wolfgang (minus 1,5) musste gegen Markus (plus 1), Patrik (plus/minus 0,0) und Tom (plus/minus 0,0) ran, während in der anderen Gruppe sich Andrea (plus 1,5), Conny (minus 1,0), Billy (plus 0,5) und Cornell (minus 0,5) jeweils 15 Minuten lang am grünen, löchrigen Tisch duellierten.
So konnte in der ersten Gruppe unser wappler zwar zwei Siege und ein Unentschieden einfahren, hatte aber auf Grund seines bisherigen Könnens die höchste Vorgabe zu verkraften, indes Markus „nur“ einen Sieg und zwei Unentschieden verzeichnete, aber sogar einige, wenige Pünktchen dazu addiert bekam, und so ging der Gruppensieg hier an den Bloody Moose. Die Woodquarter Bears und der Fighting Illini spielten da nicht wirklich eine erwähnenswerte Rolle und erreichten letzten Endes nur Platz 3 und Platz 4.
In der anderen Gruppe gelang dem Donbio quasi ein Start Ziel Sieg, da er erst die green-white boys klar schlug, dann die Fantastic Beasts und so konnte er sich sogar abschließend eine Niederlage gegen ConnysBest erlauben, weil seine bisherigen Billarderfolge eher bescheiden waren und sogar eine Winzigkeit als Handicap zu seinen erspielten Punkten hinzukam. Die Zweite in der Gruppe war dann Andrea, dank ihrer Vorgabe am Ende sogar noch punktegleich mit dem roten Hund, jedoch im direkten Duell dem Hund(ling) unterlegen. Es landeten noch die Conny auf der Drei und glücklos und weit abgeschlagen das Schlusslicht in dieser Gruppentabelle die green-white boys.
Nun ging es daran in den Finalspielen die tatsächlichen Endplatzierungen zu ermitteln:
Illinois besiegte vorerst die Grünen glatt mit 3:0 und erreichte so ungefährdet noch Platz 7.
Der Waldviertler Bub rang am Nebentisch die Stinkerbell mit 2:0 nieder – sein Lohn also der 5. Platz.
Und der Bananendieb besiegte dann noch die Drachenbraut mit 2:1 und wurde somit Enddritter.
Im Finale standen sich schließlich der rote Hund und der alte Elch gegenüber. Und das T e a m of Donbio (alleine hätte er das ohnehin nie geschafft!) konnte endlich der Vielzahl von roten Laternen mal was Positives entgegenhalten. Denkbar knapp mit 2:1 machte er den Bloody Moose nieder und durfte beim abschließenden Heurigen dann die Siegerschnalle als Zeichen seines Triumphes aus den Händen des alten Titelverteidigers entgegennehmen.
Jedenfalls waren sich am Ende alle einig: Es war höchste Zeit sich endlich wiederzutreffen und das normale Freibeuter Leben wieder aufzunehmen und unserer Turnierserie schleunigst – solange das eben Regierung, Virologen und die eigene Gesundheit erlauben – fortzusetzten!
Alle weiteren Fotos vom Billard Turnier findest du HIER !
Euer WvW
Startseite › Foren › Billard Turnier 2022