WvW about Week 15
Week 15
First Trophies are Always the Best
Die ersten Pokale sind also schon vergeben und das Schöne daran, beide Gewinner hatten zuvor noch eine Trophy hochzustemmen. Okay, der Eine ist erst seit drei Jahren dabei und hatte bislang viel, wirklich viel Lehrgeld zu zahlen. Aber wie ausgeglichen unsere Liga ist, zeigt sich eben auch daran, dass die Verlierer der Vergangenheit sehr schnell (also ein Jahr brauchts dann mindestens schon) zu Überflieger werden können. Und die zweite „Siegerin“ ist überhaupt quasi noch Jungfrau, also in der ersten Saison dabei und daher darf es auch nicht wundern, dass ihr Pokal der des Regular Season Losers ist. Aber eben das Beispiel ihres Gatten und unseres Babys sollten auch ihr Ansporn sein, wie schnell es gehen kann, in der Freibeuter Liga von ganz unten nach ganz oben durchzustarten.
Aber langsam zum Mitschreiben:
Das White Babyface krallte sich also den Regular Season W i n n e r Pokal mit einem klaren Sieg gegen die Wapplers von 91,91 zu 79,39 Punkten!
Eigentlich beschämend für das Finale der Besten der Besten, vor allem, wenn man dann noch die jeweils 15 Punkte Gutschrift in Abzug bringt die man als Gruppenbester mit auf den Weg bekommen hat. Ein glücklicher Sieg letztlich; zum Ersten weil er als Overall Dritter, aber eben Gruppensieger im Vergleich zum Felix in dieses Finale hineingerutscht ist und zweitens, dass diese lächerlichen 91,91, also 76,91 Punkte in Wahrheit für einen Pokal reichen, das ist bislang noch sehr selten der Fall gewesen.
Egal, gewonnen ist gewonnen und Ehre dem Ehre gebührt.
Jedenfalls ein nettes Geschenk noch so kurz vor Weihnachten. Gratulation dazu.
Dem Verlierer bleibt nur als Trost der steinige Weg übers Semifinale und die Hoffnung auf den ganz großen Pokal.
In den Wildcard Games setzten sich letztlich die Chapelfield Wildcats ganz, ganz klar gegen die Fantastic Beasts durch und dürfen weiter von der Titelverteidigung träumen und die Rockstars schon mit ein wenig mehr Bauchweh und Zittern gegen die Alabama Lamas, die ausgerechnet jetzt ihr schwächstes Spiel der Saison ablieferten. Der Differencemaker in dieser Begegnung war wohl das Duell Mahomes gegen Brady und diese daraus resultierenden 25 Punkte minus für Brady und Geri im Duell der beiden QBs, die waren dann einfach nicht mehr aufzuholen.
Was bedeutet die Wildcats treffen im Semifinale auf die Wapplers und die Rockstars auf die Babyfaces. Da darf dann noch auf den ganz großen Clou gehofft werden, während die Lamas und die Biester sich nun gleich zweimal miteinander vergnügen dürfen, wenn es „nur“ mehr um die Plätze 5 und 6 geht – also um wirklich Nichts mehr!
Und dieser neue Regular Season L o s e r Pokal geht an die Golden Galaxies, verdientermaßen, schon in der Vorrunde Letzte und jetzt noch die 101,69 zu 82,23 Niederlage, das spricht eine zu klare Sprache. Nur gut, dass sich Romi am Beginn der Season gegen eine bestimmte Form von Trophy ausgesprochen hat und nun diese auf ihr Nachtkasterl stellen darf. Der Tausch von Klomuschel gegen Fauteuille (Ehrlich gesagt, ich musste erst nachschlagen wie man das schreibt!) wird ihr die Niederlage sicher etwas versüßen.
Und bemerkenswert nur, dass beide Gruppenletzten im Duell um den Loser Pokal, mit 101 und 82 Punkten deutlich besser abschnitten als die beiden Gruppensieger (64 und 76 Punkte – alles um die Vorgaben bereinigt) in ihrem Spiel um den Winner Pokal. So kann´s gehen!
Und überhaupt die klar Besten der Runde waren ConnysBest mit 120,77 (bzw. 115,77) Punkten und die green white boys mit immerhin 104,68, also 99,68 Punkten. Blöd nur, dass ausgerechnet diese beiden Teams gegen einander antraten, aber nur der Sieger, also Conny nun in zwei weiteren Spielen um die goldene Ananas weiterspielen darf, während die g-w-b weiterhin von der roten Laterne (alb)träumen dürfen.
Ihr Gegner um die goldgeile Ananas ist der rote Hund Donbio, der den wieder enttäuschenden Woodquarter Bären mit 81,85 zu 67,52 (trotz seiner 10 Punkte Vorgabe!) klar in die Schranken wies.
Wie überhaupt die Vorgaben erneut keine Rolle spielten. Was wieder beweist, dass dieser Aufschrei, von wegen diese 15-10-5-0 Punkte Regelung sei ungerecht, zu viel und überhaupt wettbewerbsverzerrend, der ist schlichtweg FAKE News. Die Vorgaben spiegeln einfach den Heimvorteil in den Playoffs wider und sind deshalb seit Jahren eingeführt und nur gerecht. Selbst wenn der Commissioner deswegen flucht, weil diese jedes Mal neu einzustellen sind und der Junge generell die Arbeit scheut wie der Teufel das Weihwasser, sind sie in der Höhe angemessen und kommen ohnehin nur selten, aber dann gerechterweise zum Zug.
So stehen also nächste Woche folgende Semifinale im oberen Playoff am Plan:
Rock Stars gegen die White Babyfaces und die Wapplers gegen die Chapelfield Wildcats und dazu das Duell um Platz 5 zwischen den Alabama Lamas und den Fantastic Beasts.
Und im unteren Playoff das Match um die Goldene Ananas zwischen ConnysBest und dem Team of Donbio und die Semifinale um die rote Laterne zwischen den Woodquarter Bears und den Golden Galaxies und dem Fighting Illini und den green white boys.
Herr Commissioner bitte so einstellen – und vor allem die Vorgaben nicht vergessen!
Mahnt Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW about Week 15