WvW about Week 9
Week 9 – the week after
Ein kurzer Nachtrag noch zur Woche 8, dem Ende der direkten Duelle unserer beiden Gruppen.Und nach wie vor fehlen mir einfach die Worte diese Kluft zwischen Herz und Pik zu beschreiben. Also lass ich es besser sein, außer den eigenen Denkanstoß aufgreifend, für die Zukunft den Antrag zu formulieren, dass KÜNFTIG, denn in den laufenden Spielbetrieb eingreifen, das tut man einfach nicht, wie himmelschreiend auch immer die Ungerechtigkeit sein mag, nur die beiden Gruppensieger für die Playoffs zu setzen und die restlichen Plätze an die besten Teams, egal welcher Gruppe sie entspringen mögen, gehen sollten!
Das ist bitte bereits ein offizieller Antrag für die Season 2021!
Damit genug dieses leidigen Themas. Wenden wir uns aktuelleren Dingen zu!
Schauen wir uns diesmal lieber an wieso es bei dem Einen so gut läuft und warum bei Anderen so gar nicht. Betreiben wir Ursachenforschung und durchforsten wir mal die einzelnen Kader nach Erfreulichem und den wahren Versagern:
Quarterbacks: Hier führt mal wieder Patrick Mahomes von den green white boys (eine wahre Liebesbeziehung seit nun schon drei Jahren), aber nur eine Idee dahinter Kyler Murray und Russell Wilson und Josh Allen. Gut für den Bären, den Hund und das Elfchen! Rodgers, Watson und Brady (Wildcats, Beasts und Babyface) haben da schon punktemäßig deutlich mehr Auf und Abs zu verzeichnen. Enttäuschend hingegen der Rockstar und sein Lamar Jackson, das Äffchen und Brees und weit, weit, ganz weit abgeschlagen Stafford von den Fighting Illini!
Running Backs: Einsame Spitze Dalvin Cook, ein wahrer Goldgriff von der Stinkerbell! Dahinter mit Respektsabstand dann Kamara vom Felix und Henry vom Patrik und wieder mit etwas Abstand noch Robinson (Flo), Gurley (Cornell) und Eliott (Dominik). Akzeptabel sind die Leistungen noch von Hunt, Jakobs und Jones und Edwards-Helaire. Was gut ist für Flo, Tom, Patrik und den Billy. Wer da gänzlich fehlt in meiner Aufzählung ist die Andrea (bester RB Conner, immerhin noch auf Platz 11 bei den RBs) und der Wolfgang (Mostert, Chubb, Hines auf den Plätzen 33-35 !?!?). Das erklärt schon viel!
Wide Receiver: Hill und Metcalf halten da derzeit die Spitze. Die lassen die Marchfelder Miezen und die Waldviertler Teddys lachen. Dahinter vertreten sind das Äffchen mit Adams, nochmals das Bärli mit Ridley (aber verletzt) und die Biester mit Lockett. Weiters noch im Rennen um die Topplätze bei den WR sind Diggs (Meiner einer!), Fuller (Conny) und Thielen (Jungpapa). Echte Enttäuschungen sind da Michael Thomas (ewig schon verletzt für die green white boys), DeAndre Hopkins (nur auf Rang 10 – aber immerhin 10 für das Babyface), Julio Jones (Platz 18. für die Andrea) und Mike Evans (wenigstens noch auf Platz 15. für den Indianer). Der rote Hund hingegen glänzt da mehr mit Masse (McLaurin auf 12, Jefferson 16, Brown 19 und Anderson 20) statt mit Klasse.
Tight Ends: in einer eigenen Liga Trevor Kelce für den Rock Star. Weit dahinter Hockenson für mich, Smith für Billy, Tonyan und Conny, Waller und Tom, Kittle und Hurst für die Andrea, Graham für den Dominik und Andrews und der Wolfgang mit nur minimalen Abständen untereinander. Kaum zu spüren für den Patrik, dass seine TEs unter ferner liefen (12 und 15 aktuell).
Kicker: Wie unwichtig scheinbar diese Position ist, zeigt allein, dass die auf den Plätzen 6 und 8 liegenden Männer Gano und Bass theoretisch noch zu haben wären. Zu gering sind einfach die Punkteunterschiede zum Rest des Feldes. Einzig Koo vom Fighting Illini (damit er auch in einer Kategorie vorne ist) hebt sich leicht positiv von seinen Kollegen ab.
Defenses: Da sind mit den Colts und den Ravens zwei Defenses klar vorne. Beide gehörten einst dem Felix. Bye the way, danke für die Colts und warum hast du die damals eigentlich gedroppt? Einzig die Steelers (Wappler), die Buccs (für die Conny, aber ganz sicher nicht gestern!), die Dolphins (wieder für den Felix und damit eigentlich die dritte Topdefense die er haltet) nd die Chiefs (für den Flo) und die Bears (für den Tom) sind noch erwähnenswert.
Was in Summe bedeutet, die green white boys halten den Top QB und die Top Defense, also auch kein Wunder, dass der Mann auch im Gesamten vorne liegt. Stinkerbell und der Waldviertler Bär liegen bei den RBs und WRs vorne und sind auch im layoffrennen noch sehr gut dabei. Übrigens allesamt Pikler natürlich! Einzig TEs und KIs scheinen von echt geringer Bedeutung zu sein, denn für die Leader in diesen Kategorien (Rockstar und Indianer) läufts bislang weniger gut.
Aber es stehen noch vier Runden aus. Da kann sich bekanntlich noch einiges ändern.
Felix braucht allerdings nur noch einen Sieg um die Playoffs und wahrscheinlich auch schon den Gruppensieg zu fixieren (Niederlagen von den Biestern und vom Hosengacker reichen ihm da auch schon).
Da geht’s mir, trotz der schon sieben Siege (7 Siege in ununterbrochener Serie! Wann gab es das zuletzt?) weniger gut. Nicht einmal bei einem weiteren Sieg nächste Woche ist mir der Playoff Spot sicher. Und Conny und ihr Cook sind derzeit wahrlich schwer zu stoppen! Zudem fehlen mir diese Woche auch noch Darling Mahomes und Gurley (also der overall Top QB und mein bester RB). Gute Voraussetzungen für Tinkerbell mein Erfolgsgeheimnis zu knacken und den Siegeslauf der green white boys zu stoppen.
Aber noch hat Sie den Schlüssel zum Erfolg nicht gefunden……………
Meint Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW about Week 9