WvW dominiert Runde 7
Duels of Buddies
Die Auslosung bescherte uns für Runde 7 gleich drei Duelle unter best friends. So musste der Dominik gegen den David, der Patrik gegen den Tom und der Billy gegen mich ran. Das alleine sorgte für jede Menge Brisanz und Aufsehen im Vorhinein und für viel Hohn und noch mehr Spott im Nachhinein.
Nun, unter einem Duell versteht man normalerweise eine Auseinandersetzung mit gleichen Waffen. Und mit bislang 4-2 Siegen standen sich die Jungs von Donbio und meine green white boys ja anfangs noch ebenbürtig gegenüber. Und trotzdem war der rote Hund vom Anpfiff weg so völlig chancenlos. Einzig sein Batman und sein Robin, Jackson und Henry, stemmten sich noch montags Nacht dem drohenden Debakel entgegen, konnten aber dennoch seine Gefangennahme nicht verhindern.
Und dazu brauchte es bei mir keinen Joker, keinen Riddler und keinen Two Face, bloß einen simplen Hundefänger um diese schon zu übermütige Töle zurück in ihren Zwinger zu sperren und mich mit 5-2 Siegen, so ganz nebenbei, zum neuen Band Leader in der Satchmo Combo zu machen.
Zum dritten Male hintereinander über 100 Punkte, drei Siege in Serie, fünf Siege insgesamt – liebe NFL, 5 Siege aus nur 7 Partien!
Schande über eure unwissenden Experten Häupter. Statt dem vorhergesagten 12. Platz in der Liga lachen meine Jungs inzwischen von ganz oben auf den traurigen Rest der Konkurrenz herab und so wird es auch bleiben!
Von einem fairen Zweikampf konnte zwischen dem Indianer und dem Wood Pecker der letzten Woche (drei frei Spots in der Line Up) noch viel weniger die Rede sein. Plus 57,66 Punkte Vorsprung sprechen da eine zu deutliche Sprache. Aus Grizzy machte Yakari ruck zuck einen Bettvorleger vom Feinsten und stellte so nebenbei noch den Wochenbestwert der Saison mit derzeit 127,33 Punkten auf. Bislang hatte ja Barbarella mit 123,73 Punkten ihre goldenen Fingernägel in diese Trophy gekrallt.
Im finsteren Waldviertel hingegen gehen allmählich wirklich die Lichter aus. Der Petzi geht heuer schon sehr zeitig in den Winterschlaf und ist so nebenbei der einzige Loser der Runde in der Satchmo Combo.
Bei David gegen Babygoliath hingegen war es schon deutlich knapper, mit dem besseren Ende – das wusste schon die Bibel – für den Außenseiter. 1,32 Pünktchen reichten da dem Simba zu seinem dritten Sieg. Und dennoch sein Weg zu einem wahren Lion King ist noch recht weit; sehr weit, wenn ich auf seine Verletztenliste schaue, die schon wieder ein klein wenig länger wurde.
Ums Baby hingegen muss man sich trotz dieser schmerzlichen Niederlage weniger Sorgen machen, denn in seiner Mardi Gras Gruppe sind die Anwärter auf einen Playoff Spot deutlich dünner gesät als in den beiden anderen Gruppen.
Apropos knapp. Im Amazonenwettkampf Golden vs. Drachen Lady entschieden lächerliche 0,84 Pünktchen für die bislang recht flügellahmen Biester. Da sieht man mal, was alles möglich ist, wenn man alle Positionen in der Line Up auch besetzt hat.
Für die Galaxies hingegen wird’s bald zappenduster. Da braucht es schon ein kleines Wunder, wenn der Petrus den Lichtschalter (von wegen: Es werde Licht!) noch finden soll.
Dafür liefs beim Katergatten diesmal prima. Der hatte echt Bock auf Shrimps und verschlang den Bubba mit Kopf und Panzer und das bringt ihn deutlich näher an die Tabellenspitze in der Gruppe Mardi Gras. Ein echtes Lebenszeichen aus dem Marchfeld, während die Luft für das Meeres Glühwürmchen immer dünner wird. Das einzig Gute für den Praterstrizzi im French Quarter ist, es haben auch der rote Hund und Bruder Blechheini diesmal verloren. Aber allein seine mickrige Punkteausbeute (64,34 Punkte sind der Minuswert der Runde) verheißt für die Zukunft gar nichts Gutes.
Der Affendieb klaut neuerdings nicht nur Bananen, sondern scheinbar alles was gelb ist und damit dem Ritter auch die Butter und den Käse vom Brot. Auch eine knappe Partie am Ende mit nur 6 Punkten Vorsprung, aber wie sagte der Ritter Rost auf Whats App so treffend: Willst du mich besiegen, dann score more points! Nun denn, sogar ein Affe hat das nun begriffen. Wenn das nicht mal das Ende seiner Glückssträhne ist! Denn so ein Punktevorsprung, den unser Schärdinand zwar noch hat, der schmilzt schneller dahin als Scheiblettenkäse im Toaster.
Und für Judy wird es trotz des Sieges nicht wirklich leichter in der Satchmo Combo. Er spielt da weiterhin bloß nur die dritte Geige!
Den Wochenpunktesieger und Bester bisher in der season 2024, den Tom und seine Fighting Illini habe ich schon erwähnt und seine 127,33 Punkte auch!
Der höchste Vorsprung gebührt ebenso dem Sohnemann gegen inferiore Waldviertler Buben mit ebenso schon genannten 57,66 Punkten Differenz!
Das Überraschungsei der Runde geht an den Lamar Jackson (wie oft eigentlich schon heuer?) mit 34,33 Punkten und somit an den Billy.
Die Unreal Combination und das Rocher gewinnt Batman und Robin alias Jackson und Henry mit 58,64 Punkten und trotzdem konnten sie Donbios Untergang nicht stoppen.
Die Schwedenbombe für den besten vergessenen Bankspieler Rachaad White RB Tampa Bay Buccaneers bekommt die Andrea für ihre Fantastic Beasts.
Das ging ja diesmal noch so haarscharf gut für sie, aber so einen Lapsus wird sich Daenerys Luftwaffe im nächsten Spiel gegen meine green white boys nicht leisten dürfen. Denn da oben in meiner Tabellenregion wird die Luft schon dünn, da fliegt es sich schon deutlich schwerer und Bruchlandungen sind an der Tagesordnung.
Meint
Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW dominiert Runde 7