Billard Turnier 2024
Billardturnier 2024 oder was für eine scheiß Idee
Wie fast immer bei unseren Midseason – Events stand das Starterfeld erst in letzter Sekunde fest. Nachdem Romana und Felix ob des Ablebens von Romanas Vater logischer Weise fehlten, Bubba in den Urlaub flog, sein Bruder Berni fiebrig im Bett lag, Flo unsere Einladung negierte, der Markus lieber Griller und Smoker gustierte und Andrea und Patrik von Montezumas Rache heimgesucht wurden, ritt der wilde Mario auf seiner Maschine noch ein um das Starterfeld auf wenigstens Acht zu komplettieren.
Von insgesamt 13 Leuten wurde in „Heimarbeit“ das Handikap berechnet und passende Turnierraster entwickelt, dann wieder verworfen, neu berechnet, um dann erst wieder in der Rundablage entsorgt zu werden. Letztlich trafen sich im neuen Stammlokal der Freibeuter, dem The Lizard, die allerletzten acht Recken und Reckinnen um diesmal mit ihren blank gezückten Köös aufeinander loszugehen.
In zwei Gruppen zu je vier Mann und einer Stinkerbell eingeteilt, ging es früher als eigentlich geplant los. 15 lange Minuten (lang, wenn man mal vorne lag) oder 15 kurze Minuten (kurz, wenn man einen Rückstand aufholen musste) dauerten diese einzelnen Duelle, ehe deren Sieger auf unseren Tischen gekürt waren.
Gegner für Gegner für Gegner, Tisch für Tisch wurde die Gruppe dann abgearbeitet und schon stand das Zwischenergebnis fest. Dann noch das persönliche Handikap in Abzug gebracht und die finalen Gruppenergebnisse waren auch schon berechnet:
Gruppe A | Name | Wins | Ties | Losses | Handicap | Points | Score | ||
1. | Wolfgang | 3 | 0 | 0 | minus 1,5 | 4,5 | 9 | 2 | |
2. | David | 2 | 0 | 1 | 0 | 4,0 | 5 | 4 | |
3. | Dominik | 1 | 0 | 2 | plus 1,5 | 3,5 | 4 | 7 | |
4. | Billy | 0 | 0 | 3 | minus 1 | -1,0 | 2 | 7 | |
Gruppe B | Name | Wins | Ties | Losses | Handicap | Points | Score | ||
1. | Cornell | 2 | 1 | 0 | minus 1 | 4,0 | 7 | 4 | |
2. | Thomas | 1 | 1 | 1 | plus 1 | 4,0 | 7 | 5 | |
3. | Conny | 1 | 1 | 1 | plus 0,5 | 3,5 | 4 | 6 | |
4. | Mario | 0 | 1 | 2 | 0 | 1,0 | 3 | 6 |
Und weil das alles so diszipliniert und ruhig und emotionslos (die Andrea war ja diesmal nicht dabei!) über die Bühne ging und noch jede Menge Zeit bis zur Siegerehrung im vorreservierten Lokal über war, schlug der WvW – welcher Wahnsinnige sonst, kann so eine scheiß Idee haben – noch ein Semifinale vor, vor dem eigentlichen Finale zu spielen.
So traten der Erste aus A gegen den Zweiten aus B und umgekehrt an um die dann endgültigen Finalplätze auszuspielen. Und so passierte es, dass der Titelverteidiger, also Ich und der Topfavorit, der Wolfgang in dieser, eigentlich gar nicht geplanten Zwischenrunde auf der Strecke blieben. Jeweils mit 3 : 1 nahmen der kriminelle Löwe und der Fighting Illini meine green white boys und die Wapplers gehörig auf die Schippe und begruben deren Hoffnung auf den Titel und die Schnalle auf die Schnelle.
Und zu guter Letzt, in den wirklichen Finalspielen gewann Gast Mario gegen die Conny, und sicherte sich so Platz 7, besiegte das Babyface Donbio knapp aber doch und wurde derart 5., schlug der Bananendieb die Grünlinge, was ihm immerhin Platz 3 einbrachte und triumphierte der Indianer gegen den Rudolfsheimer und eroberte so Ehre und Gürtelschnalle für seinen Stamm.
Alle diese vier Entscheidungsspiele endeten jeweils mit 2:1, was letztlich die Ausgeglichenheit der Begegnungen dokumentierte und die Dramatik an den Tischen bis zur allerletzten Sekunde hochhielt. Ein Hoch auf den Überraschungssieger, mit dem die wenigsten von uns (nicht einmal er selbst) gerechnet hatten. Was zu folgender Endtabelle führte:
Endtabelle | ||||||||
NAME | TEAMNAME | PUNKTE | SPIELE | SCORE | ||||
1. | THOMAS | Fighting Illini | 8,0 Punkte (7,0 + 1,0) | 3 – 1 – 1 (S – R – N) | 12 : 7 Frames | |||
2. | DAVID | Rudolfscrime Lions | 6,0 Punkte (6,0 + 0,0) | 3 – 0 – 2 (S – R – N) | 9 : 7 Frames | |||
3. | WOLFGANG | wapplers | 6,5 Punkte (8,0 – 1,5) | 4 – 0 – 1 (S – R – N) | 12 : 5 Frames | |||
4. | CORNELL | green-white boys | 4,0 Punkte (5,0 – 1,0) | 2 – 1 – 2 (S – R – N) | 9 : 9 Frames | |||
5. | DOMINIK | White Babyfaces | 7,5 Punkte (6,0 +1,5) | 3 – 0 – 2 (S – R – N) | 7 : 9 Frames | |||
6. | BILLY | Team of Donbio | 1,0 Punkte (2,0 – 1,0) | 1 – 0 – 4 (S – R – N) | 5 : 9 Frames | |||
7. | MARIO | 3,0 Punkte (3,0 + 0,0) | 1 – 1 – 3 (S – R – N) | 6 : 9 Frames | ||||
8. | CONNY | Conny´s Best | 3,5 Punkte (3,0 + 0,5) | 1 – 1 – 3 (S – R – N) | 5 : 10 Frames | |||
Die Siegerehrung fand dann im Santos im Dunkeln statt. Und das nur, wegen der Andrea, die das Siebenstern Bräu nicht mehr wollte und wir in diese schummrige Cantina Mexicana ausweichen mussten. Und als Dank dafür schlug Montezumas Rache zu, ausgerechnet bei ihr und dem Patrik.
Wie auch immer, Bier schmeckt überall, auch wenn hier eine Zitronenscheibe in den Flaschenhals gezwängt wird, wozu auch immer? Und Finsternis und bloßer Kerzenschein schmeichelt nicht nur den Frauen, tut unser aller Schönheit gut und strahlen durfte an diesem Abend ohnehin allein der Sieger des Turniers.
Gratulation dem Tom zum Titel. Verdient sieht zwar anders aus. Aber Sieg bleibt Sieg und kaum hat er eine Schnalle verloren (Poker), glänzt gleich wieder eine andere an seinem Gürtel.
Meint Euer
WvW
Alle Fotos vom Event findest du HIER !
Startseite › Foren › Billard Turnier 2024