WvW gewinnt knappest in Runde 9
I feel sorry
Das ist heute ein Sieg über den man sich nur sehr, sehr schwer freuen kann, der einem eher peinlich ist, für den man sich besser schämt und den man besser verstecken will, als man ihn bereden oder gar feiern will.
Ein neuer Wiener Freibeuter Rekord – 0,10 Punkte Vorsprung!
Nochmals SORRY Felix – aber siehe es so, somit bist du nicht nur Champion der Liga sondern auch Part of the Record Books der Wiener Freibeuter.
0,10 Punkte sind lächerlich wenig, quasi gar nicht messbar und doch spielentscheidend. Der minimalste Sieg in der Geschichte der Wiener Freibeuter, da bin ich mir sicher, ohne zu wissen wer gegen wen und wann mit dem bisher kleinsten Vorsprung gewonnen hat.
Das ist wie im Fußball in aller letzter Sekunde eines Spiels das unentschieden steht, aufs Tor zu schießen und der Ball der eigentlich deutlich danebengegangen wäre, wird noch abgelenkt, trifft die Latte und prallt an den Rücken des Torwarts von wo er die Torlinie entlang rollt bis er auf ein Papierkügelchen der heimischen Fanchoreographie trifft und dann so doch noch ins Tor abgelenkt wird!
Was machst du da als Torschütze?
Dich freuen?
Lachen?
Schämen?
Wohl alles zu gleich!
In meinem Fall am besten nach Ausreden suchen.
Auch andere haben diesmal nur knapp gewonnen. Die Shrimps mit nur 3,74 Punkten Vorsprung. Das ist nicht wirklich mehr an Vorsprung. Der Wappler hat mit noch weniger Punkten als ich (69,71 zu 71,50) auch triumphiert und schämt sich dafür nicht.
Und hätte ich diese Woche nur irgendwie anders aufgestellt, hätte ich trotzdem, nur eben viel klarer gewonnen:
Drei (alle meine 49ers) waren auf Bye Week. Hätte also Njoku als TE statt Andrews gespielt, wäre ich um 0,60 Punkte besser gewesen, wäre Folk statt Elliott als Kicker aufgelaufen um ganze 6 Punkte besser und hätte ich die Chargers Defense spielen lassen statt die der Bucs sogar um 27,90 Punkte!
Ich konnte gar nicht schlechter aufstellen, selbst wenn ich es gewollt hätte!!!
Das denkbar schlechteste Team ausgewählt zu haben und trotzdem zu gewinnen und zwar so zu gewinnen, das hat schon was vom „Ring des Polykrates“ (lies nach bei Schiller!)!
Wenn ich bislang gedacht habe meinen Titel verteidigen zu können, der Traum ist nun wohl ausgeträumt. Ich habe mein ganzes Glück soeben verbraucht. Von nun ab wird sich das Schicksal gegen mich wenden und mir nur noch ihre kalte, dunkle Seite zeigen! Und vielleicht muss ich sogar noch um meine Playoff Chancen bangen?
Stichwort Playoffs. Lasst uns doch mal 5 Runden vor Ende des Grunddurchgangs schauen, wie so die Chancen eines Jeden, einer Jeden stehen:
1% gebe ich dem Fighting Illini höchstens noch, trotz des Sieges am Wochenende, um in Los Angeles zu überleben. Denn selbst bei nur noch Siegen würde er mit maximal 7-7 dastehen und es müssten alle anderen Teams in der Gruppe so gegeneinander verlieren, dass alle vier mit 7-7 enden würden und das ist kaum mehr möglich.
22% Chancen hingegen hat da trotz gleichem 2-7 Record die Golden Lady noch die Katastrophen Gruppe Chicago zu gewinnen, mit nur einer Niederlage mehr als der derzeitige Gruppenleader, aber einem wirklich schlechten Team im Rücken. Und dass nur Eine/Einer aus Chicago ins obere Playoff kommt ist für mich nun fix.
24% gestehe ich der Drachenlady auf diesen Gruppensieg zu. Auch sie steht nun bei 2-7, hat aber in meinen Augen das weitaus bessere Team zur Hand und muss bloß nur mal die richtige Auswahl treffen. Schwer genug.
26% für den Rock Star, dem das Glück in den Matchups zuletzt fehlte und daher auch mit nur 2-7 zu Buche steht; aber die mit Abstand meisten Gesamtpunkte in Chicago erzielen konnte. Das gibt ein wenig Hoffnung.
28%ig glaube ich an die Wildcats. Er hat was allen anderen in der Gruppe noch fehlt, einen dritten Sieg am Konto und zwei davon innerhalb der Gruppe. Allerdings hat er auch nur die (beinahe) wenigsten Gesamtpunkte in der Gruppe erzielt. Das wird jedenfalls eng.
40% gebe ich auch nur mehr dem Donbio und seinem Team, trotzdem er mit 5-4 sogar positiv dasteht. Denn die anderen der Gruppe New York sind ihm nun mindestens einen ganzen Sieg voraus und haben im direkten Duell gegen ihn schon allesamt einen Sieg errungen.
60% gebe ich noch dem Babyface, der mit der Niederlage gegen den Petzibären und den gleichzeitigen Siegen vom Wappler und vom Shrimp sich echte Probleme eingehandelt hat. Sein kleines Plus im Playoffrennen ist sein Sieg gegen Bubba, aber da folgt ja noch ein direktes Duell.
65% stehen für mich die Odds auf den Stuwerviertler, einer von zwei oder sogar drei Teams aus Los Angeles zu sein, die am Ende lachen werden. 6 Siege in Folge, da strotzt man am Mexiko Platz nur so vor Selbstvertrauen.
70%ig sehe ich den Rudolfsheimer Buben in den oberen Playoffs mit immerhin schon 6-3 Siegen und einen Sieg gegen den roten Hund, aber auch einer Niederlage gegen das Waldviertler Würstchen. Da ist vieles noch möglich.
75% Playoffs hingegen schon für den Bären, auch wenn der im Winter traditionell gerne schlapp macht, jetzt aber den Wochenrekord (105,98 Punkte) aufgestellt hat und weil der eben schon Siege gegen Hund und Katz gefeiert hat. Das hilft bei Punktegleichheit ungemein.
90% für die Wapplers, die ihre Bananen quasi schon in trockene Tücher gewickelt haben. Mit 7-2 Siegen und 3 Siegen in der Gruppe LA ist es wirklich schwer diese Trümpfe noch aus der Hand zu geben.
99% (weil das theoretische 1% vom Tom ziehe ich bei mir ab) gebe ich mir selbst und den green white boys, denn mit 8-1 und drei Siegen in New York bei noch fünf ausständigen Spielen, da müsste schon viel, wirklich viel passieren, sollte das nicht mehr mit den Playoffs klappen.
Zumal jetzt mein neuer Lieblingsfeind vor der Türe steht und meine 49ers Stars wieder zur Verfügung stehen, was kann da noch Schlimmes passieren? Wenn also selbst all mein Glück zerbricht und sich in Not, Pein und Tränen verwandeln sollte, für den kleinen Hosenpupser wird es noch immer reichen.
Bis dahin träum nur schön mein Kleiner, denn am Sonntag wird dein Erwachen schrecklich sein!
Guckst du!
Meint Euer
WvW
Startseite › Foren › WvW gewinnt knappest in Runde 9