WvW einsam in Runde 3
I am Lonely
Ich bin einsam, einsam und verlassen hier oben im Olymp. Wohin ich auch blicke, ich kann euch nicht sehen, niemand sonst erkennen, niemanden selbst nur erahnen. Rund um mich nur Pokale, Ringe und Urkunden, Statuten und Büsten und jedes und alles einzig von mir!
Es ist ja so schrecklich einsam hier oben.
And I love it!
Spät aber doch kommt der Bericht zur Woche 3, denn der WvW hat ja noch andere Verpflichtungen (davon noch später!). Eigentlich hätte ich ja allen Grund in Jubel und Euphorie zu verfallen und meinen erneuten Triumph in alle Welt hinauszuschreien. Nur erstmals in diesem Jahr konnten die green white boys nicht die Wochenbestleistung – nur Zweiter ☹ – erzielen.
Schon der Anfang vom Ende einer unglaublichen Siegesserie?
Wohl kaum, denn zum Ersten reichte es dennoch klar zum Sieg und zum Zweiten stand da eine fette Null in meinem Kader – verschenkte 10 Punkte mindestens, die die mitternächtliche bzw donnerstägige Absenz von Brandon Aiyuk verursachte. Mit ihm bzw. selbst mit jedem nur erdenklichen Ersatzmann wäre dieser Hattrick an Wochenbestleistungen sicherlich auch noch gelungen.
Also wahrlich kein Grund Zweifel an meiner Einmaligkeit aufkommen zu lassen. Und vor allem ein makelloses 3:0 in der eigenen Gruppe aufweisen zu können, das ist doch schon die halbe Miete zum Gruppensieg in New York. Ein 3:0 gegen diese anerkannt starken Gegner sollte jedenfalls genug Selbstvertrauen geben, um all die restlichen Loser der Liga vernichtend zu schlagen.
Stichwort Loser! Wo nur beginnen, die Liga ist ja voll von Ihnen:
Der Bär entpuppte sich diesmal eher als verlauster Bettvorleger und nichtswürdiger Gegner. Dem war nach den ersten beiden Runden echt mehr zuzutrauen in diesem Duell der bislang unbesiegten New Yorker Teams. Doch von seiner Dallas Defense diesmal kläglich im Stich gelassen, entpuppt sich der Teddybär als völlig zahn- und harmlos.
Wie schon befürchtet zieht der rote Hund auch diesmal den Schwanz ein und damit den Kürzeren. In nun zwölf erfolglosen Seasons ist seine Rute zu oft schon schmerzhaft kupiert wurden und nun kauert er wieder winselnd in seinem Körbchen, bedient mit einem 0:3 vor einem gähnend leeren Futternapf. Fast könnte man Mitleid haben, fast.
In Los Angeles steigert sich zwar unser Glühwürmchen der Meere ein weiteres Mal und dennoch verliert er wieder, knapp aber doch. Bubba du wohnst doch am Mexikoplatz, da wimmelt es nur so von Schmugglern und Schwarzhändlern. Da wird dir doch Einer am Wochenfischmarkt der NFL mal einen Hecht statt lediglich nur Karpfen besorgen können?
Die Rothaut scheint mal wieder vom Pech verfolgt. Erst verliert er seinen No 1 Pick und nun verliert er gegen den ewig nervenden Plärrsack der Liga mit 0,78 Punkten! Knapper geht’s kaum und jedenfalls neuer Seasonrecord. Das sieht gar nicht gut aus für Illinois. Aber was macht der auch in fremden Jagdgründen?
Denn Chicago wäre seine Gruppe gewesen (Da wäre wohl jeder gerne, so schwach sind da die Teams!) und da setzte es nun auch für den Rockstar die erste empfindliche Niederlage der Saison. Konnte Heino bisher die Mädels in der Gruppe noch becircen, klappte es mit seiner Katzenmusik gegen den Kater diesmal so gar nicht. Und futsch ist seine reine Weste.
Im ersten Catfight der Saison verlor die Golden Lady gegen die Drachen Lady. War Barbarella letzte Woche noch im Hoch, so ist ihre Galaxie diesmal wieder im Dunkel des Alls verschwunden. Naja, Halbdunkel – immerhin über 100 Punkte erzielt, so schlecht ist das nicht – und hätte gegen die meisten Schwächlinge in der Liga gereicht, nur eben diesmal nicht.
Nun zu den Winnern dieser Runde:
Ein echter Sieger war mal wieder der Wappler, der rechtzeitig seinen Bananen ins Trockene brachte und ebenso mit einem glorreichen 3:0 in seiner Gruppe dasteht. Das zählt doch was, auch wenn es in Tinseltown Los Angeles bislang leichter war zu glänzen als zum Beispiel im knallharten New York. Aber Sieg ist Sieg und drei Siege sind drei Siege. Doch genug ist auch genug, meint bereits dein nächster Gegner.
Das Glückskind dieser Runde liegt in einem Gitterbett und stinkt weiter fröhlich vor sich hin. Und es stinkt wahrlich zum Himmel mit so wenigen Punkten nun zwei Siege am Konto zu haben. Sieh es einfach aus Ausgleich für dein Ungemach (welches Ungemach eigentlich? Du warst einfach der Schwächste von uns vier Punktegleichen!) im Vorjahr. Aber damit ist es definitiv genug an Wiedergutmachung.
Felix the Cat fauchte diesmal heftig, fuhr mal endlich wieder seine Krallen aus und zerkratzte nicht nur so dem Schnulzensänger seine bislang weiße Weste, sondern krallte sich sogar Platz 1 in der Chicago Gruppe.
Wo nun endlich auch Grisu sein Feuer wiederfand und den ersten feinen Sieg erzielen konnte. Das war quasi fantastic und beasty zugleich und eine deutliche Warnung an alle Konkurrenten in der Gruppe. In Chicago hat noch Jede und Jeder Chancen auf den Gruppensieg.
Die Lions plustern sich auf, kämmen sich die Mähne und brüllen endlich wieder. Nach zwei deftigen Auftaktniederlagen kann endlich auch in Rudolfsheim zur Wiesn aufgespielt werden. Nur ob es bei einer Maß bleibt oder doch ein ganzes Fass aufgemacht wird, das werden die nächsten Runden schon bald zeigen.
Jedenfalls ist er das Team der Runde, ganz eindeutig mit seinen 119,13 Punkten und 52 Punkten Vorsprung auf seinen Gegner. Das ist nicht nur das Höchstspiel der Runde, sondern auch das neue Season High. Respekt, denn bald kommen die Bye Weeks und es wird dann immer schwieriger und schwieriger diese Bestmarke noch zu knacken. Da hat schon Einer seine Hand nach einem ersten Pokal ausgestreckt. Mal schauen wer ihm da noch auf die Finger klopfen kann.
Was nächste Woche folgt, ist das nächste Duell der bislang Unbesiegten: Apes vs Boys.
Wäre doch gelacht, wenn sich meine Jungs nicht als wahre Krönung der Schöpfung erweisen würden und den Bananendieb zurück in den Dschungel schicken würden.
Guckst du!
Und weil ich eben auch andere Verpflichtungen habe, als für euch hier als Pausentrottel aufzutreten, folgt auch gleich der Ausblick auf die Runde 5.
Und Bubba, ohne heute schon zu wissen was die Runde 4 für dich im Schlepp“netz“ hat, in Runde 5 wirst du garantiert wieder abstürzen, so was von abstürzen………….
Guckst du wieder!
Meint Euer
WvW
PS
Und weil ich am Freitag in den Flieger nach Belgien bzw. Holland einsteige, überlasse ich gerne den Bericht zur Woche 4 einem Anderen. Der Wahnsinn ist nicht allein am Winnerberg zu Hause. Zeit dem eigenen Irrsinn freien Lauf zu lassen, greift zur Feder und überrascht mich.
Startseite › Foren › WvW einsam in Runde 3