Siegerehrung der Saison 2021
Trophy Ceremony
Da, wie bereits berichtet, unsere Superbowl Party erneut ins Wasser fiel, musste eine andere Lösung her um die Sieger der Fantasy Football League 2021 würdig zu feiern. Also einigte man sich auf einen Termin im März, in der Hoffnung auf schon besseres Wetter und auf eine Corona – Outdoor – Party um bei schnellen Würstchen und flotten Bierchen die Pokale an den richtigen Mann und die richtige Frau bringen zu können.
Also kam man mal wieder bei Wesenauers zusammen, aber eben nicht im Keller wie üblich (WvWs hypochondrische, panische Angst vor Corona hat sich trotz Impfungen, Testungen und Omikron Variante nicht geändert), sondern diesmal im Garten auf der grünen Wiese bei dann doch frostigen 3 Grad (immerhin Plus), was letztlich die Sache etwas beschleunigte.
Mit einem Bier in der linken Hand und der Käsekrainer in der Rechten wurden dabei auch noch schnell die wichtigsten Ideen rund um die Liga besprochen: wie ein gemeinsamer Betriebsausflug nach München zum NFL Spiel der Bucs (die stehen ja als Teilnehmer schon fest – der Gegner wird noch gesucht) oder etwaigen Regeländerungen für die neue Saison.
Und schon ging es los mit der Verteilung der Trophäen: den Anfang machte mal der Gewinner der Playoffwette, Geri, der satte 65 Euro einstreifen durfte für seine immerhin zehn (von 14 möglichen) richtigen Tipps. Dann folgte sogleich der Wolfgang mit dem ersten Minipokal für seinen Sieg in der NFL Playoff Challenge.
Die eigentlichen Gewinner der Football Fantasy League folgten im Anschluss: Conny verteilte für die Wochensieger Überraschungseier (Topplayer of the week), Schwedenbomben (Topplayer on the bench) und Ferrero Rocher (Unreal Combination) und nahm dann selbst auch schon die erste Trophäe entgegen, die High Scoring Trophy für das Höchstpunktespiel von 157,08 Punkten in der 5.Runde !
Mit der Aufstockung der Liga auf nun zwölf MitspielerInnen wurden ja auch neue Preise „erfunden“ um das Mitmachen und den Spaß an der Liga weiter zu erhöhen. So der Regular Season Loser Pokal der zwischen den beiden schlechtesten Gruppenletzten ausgespielt wurde und erstmalig an die Romi von den Golden Galaxies ging.
Schon immer gab es den Regular Season Winner Pokal, den sich für 2021 der Dominik von den White Babyfaces krallte, im Duell der beiden besten Gruppensieger. Es sollte nicht sein einziger Pokal an diesem Nachmittag werden. Da kann Markus von den ehemals Bloody Moose, immerhin Champion 2013, nur anerkennend mit dem Kopf nicken.
Ein Highlight wie immer die Verleihung des Red Lantern Awards an den absoluten Loser der abgelaufenen Saison und der Einzug seiner Opfergabe in die rote Laterne. Im letzten Jahr noch getrieben von der Angst ja nicht die Liga zu gewinnen und damit die Draftparty ausrichten zu müssen, war er diesmal gänzlich angstbefreit von Woche 1 an unterwegs, zumindest was diese Sorge anbelangt. So mies waren die Woodquarter Bears des Patrik noch nie dagestanden. Und damit gesellt sich nun ein weißer Bär zu unzähligen roten Hunden, zwei Drachen, einem Baby, ………..
Ebenfalls neu in der Palette der Preise ist die goldene Ananas, künftig verliehen an das Siegerteam im unteren Playoff. Immerhin auch ein Sieger, wenn auch nur letzten Endes das Platz 7 in der Endabrechnung der Tabelle bedeutet. Und auf dieser ersten Siegerplakette steht nun der Name ConnysBest. Wir gratulieren.
Und auch brandneu der Pokal für den 3. Platz in unserer Liga. Denn wenn weltweit immer die besten Drei eines Bewerbes ausgezeichnet werden, dann jetzt auch bei uns. So durfte Florian und die Rock Stars das Ding erstmals in die Höhe stemmen und für ein ganzes langes Jahr auch beherbergen.
Schon immer haben wir den Runner Up, den Verlierer im großen Finale gewürdigt und mit der Second Place Trophy gewürdigt – so auch heuer. Der Sieger und Dominator des Vorjahrs musste diesmal einen besseren vorbeiziehen lassen und sich mit dem 2. Platz begnügen. Dennoch Gratulation an den Felix und seine Chapelfield Wildcats, auch durch Thomas von den Fighting Illini, der heuer leer ausging.
Der König ist also tot! Es lebe der neue König!
Und der heißt Dominik, alias White Babyface, der also neben dem Regular Season Winner Pokal nun auch die Champions Trophy in die Höhe stemmen darf und sich bald auch noch einen Fantasy Football Champion Ring an den Finger stecken darf.
Ein Hoch auf den neuen Champ.
Hipp, hipp hurra.
Und das war es auch schon mit all den Pokalen und Ehrungen und der ganzen Zeremonie und Outdoorparty. Denn nach einem schnellen Kaffee und Kuchen – wie immer eine heiße Ofenspende unserer Andrea – war Jeder und vor allem Jede schon zur Genüge durchgefroren, sodass der Aufbruch nicht lange auf sich warten ließ.
Schon heute allen TeilnehmerInnen alles Gute für die neue Season 2022.
Alle (weiteren) Fotos zu diesem Event findest du hier.
Euer WvW
Startseite › Foren › Siegerehrung der Saison 2021