WvW about Week 14
Week 14
Playoffs here we come
Nun diese letzte Runde des Grunddurchgangs brachte doch noch einiges Überraschendes zustande. Grundsätzlich setzten sich die Favoriten fast durchwegs durch und zogen so nahezu mühelos ins obere Playoff ein, während die ohnehin schon schwächelnden Teams sich in ihr Schicksal fügten und demütig ihre Plätze im unteren Playoff bezogen. Die einzige große Überraschung ist aber die last minute Niederlage des Titelverteidigers und die noch größere, die damit verbundene Wertung der Gruppenplätze durch die NFL.
Alles schön der Reihe nach:
Ausgesprochen glücklich ist heuer der Wappler unterwegs. Erstens insgesamt 10 Siege und nur vier Niederlagen, also genauso viele wie die Wildcats, aber mit nur 1.317,12 Gesamtpunkten zu erreichen, das sind mäßige 94,08 pro Spiel und nur der insgesamt 7. beste Wert aller Mannschaften! Und zweitens im direkten Duell mit den analog siegreichen Wildcats zwar ein 1:1 (mit deutlich schlechteren Punkteverhältnis) zu erreichen, aber in der Gruppe der Hello Kitty doch vier Siege zu feiern und der Kater nur drei. Das macht laut NFL eben Rang 1 in der Gruppe, und auch Overall, also den Gruppensieg und die Teilnahmeberechtigung im Spiel um den Regular Season Pokal. Da darf man schon von ein bissi Glück reden. Trotzdem herzliche Gratulation!
Sein Gegner, wie erwartet unser White Babyface, mit etwas Zittern zwar und dem Glück des Sieges im direkten Vergleich mit dem 3. Gruppensieger unserer Liga. 9 Siege waren es am Ende bei nur 5 Niederlagen mit 1.478,78 Punkten und 105,6 im Wochenschnitt. Immerhin drittbester Wert der 12 Teams und eine deutliche Steigerung zu den Vorjahren – es benötigte beim Baby letztlich zwei Lehrjahre um zur absoluten Spitze in unserer Liga zu gehören. Aber jetzt ist er endlich angekommen. Respekt Junge. Gut gemacht.
Diese letzte Niederlage der Chapelfield Wildcats sollte echt fatal gewesen sein. Selbst mich überrascht die NFL noch immer mit den Interpretationen ihrer Wertungen – wie überrascht muss der Felix erst gewesen sein, nun doch nur Zweiter statt der sichere Sieger seiner Gruppe zu sein? Da helfen ihm auch seine 1.493,09 Punkte, der zweitbeste Wert der Liga nicht. Der traurige Lohn seiner 10 Siege bei lediglich 4 Niederlagen im Grunddurchgang ist nur die Teilnahme am oberen Playoff und das trotz des einen klaren Sieges von 152,63 zu 84,76, allerdings auch bei einer Niederlage von 64,12 zu 96,44 gegen den Wappler. Dieser Mann klaut also nicht nur Bananen, sondern auch Gruppensiege.
Durchwachsen die Saison auch für den Rock Star. Der Gruppensieg ist zwar recht nice, und 9 Siege und nur 5 Niederlagen auch, aber dieser erste Pokal geht einmal ganz sicher nicht nach Mödling. 1.446,96 Gesamtpunkte bzw. 103,4 im Schnitt sind schon gut, aber nicht gut genug für das erste Finale der Saison. Die Niederlage gegen das Babyface in Runde 12 mit nur 82,28 zu 98,83 Punkten bedeutet also Playoffs ja, aber eben nicht mehr. Doch als Erster seiner Gruppe darf er sich immerhin über 15 Punkte Gutschrift für die weiteren Duelle freuen.
Auch oben dabei und als Dritte dieser saustarken Gruppe mit Wolfgang, Felix und Tom gibt’s 5 Extrapunkte für die weiteren Playoff Spiele für unsere Fantastic Beasts, die heuer ausnahmsweise mal eine tolle Saison hingelegt haben, mit sehr beachtlichen 8 Siegen bei nur 6 Niederlagen und Overall dem 5. Platz in der Vorrunde. Ihre 1.390,32 Season Points sind auch der fünft beste Wert der Liga und untermauern ihre Teilnahme am oberen Playoff. Auf sie wartet nun der Rockstar. Und wer den Titelverteidiger in Runde 14 schlägt, braucht vor einem Schnulzensänger ganz sicher keine Angst zu haben.
Der Sechste im Bunde da oben, ist dann noch das Alabama Lama. Eigentlich unglaublich seine Leistung in seiner aller ersten Saison und unglaublich auch seine Gesamtpunkteausbeute von 1.551,22 Punkten oder fast 111 Punkten pro Runde. Topwert von uns allen! Und fast genauso unglaublich, dass dabei nur 7 Siege am Ende herausschauten. Aber wenigstens sind die Playoffs fix und die 10 Extrapunkte als Gruppenzweiter.
So haben wir in Runde 15 folgende Paarungen zu setzen:
Wapplers (plus 15 Punkte) gegen White Babyface (plus 15 Punkte)
Die Beiden sind auch schon fix fürs Semifinale gesetzt und spielen vorerst um den Regular Season Winner Pokal.
Die beiden Wild Card Spiele bestreiten, die Wildcats (Plus 10 Punkte) gegen die Alabama Lamas (auch 10 Extrapunkte) und die Rock Stars (plus 15 Punkte) gegen die Fantastic Beats (5 Pluspunkte).Die beiden Sieger treffen dann auf die Wapplers und die Babyfaces, die Verlierer spielen um die Plätze 5 und 6.
Im Keller der Liga sind letztlich dann noch angekommen jene drei Teams, die am Ende des Grunddurchgangs sich wenigstens 6 Siege bei 8 Niederlagen an die Brust heften dürfen. Beste davon ConnysBest, weil eben gegen den Woodquarter Bären mit 72,66 zu 59,85 Punkten in Runde 7 erfolgreich gewesen und gegen den Donbio mit 85,91 zu 60,12 in Runde 4 bei nur einer Niederlage gegen eben diesen in Runde 1 mit 80,21 zu 94,50 Punkten. Oder weil die NFL es eben auch so sieht? Aus welchen dubiosen Gründen auch immer. Und als Dritte der Gruppe bekommt sie noch 5 Extrapunkte pro Spiel in Zukunft obendrauf, wenn es für sie um die goldene Ananas weitergeht.
Der Donbio steuert seine roten Hunde zwar nur auf Platz 4 der Gruppentabelle (bedeutet Null Extrapunkte für seine weiteren Spiele), aber landet in der internen Abrechnung der drei 6:8 Teams am zweiten Platz (All Over Rang 8) weil auch er die Woodquarter Bears in Runde 12 mit 99,65 zu 89,87 gebügelt hat. Und auch für ihn lebt noch die Chance auf die „Goldene Ananas“, dem Besten des unteren Playoffs.
Die Woodquarter Bears sind gegen Ende der Season regelrecht abgestürzt und finden sich nun im unteren Playoff und Overall auf den enttäuschenden Platz 9 wieder. Was aber immerhin den Sieg im Keller der Liga noch ermöglich macht. Und als Gruppenzweiter stehen ihm dafür noch jedes weitere Mal sehr hilfreiche 10 Pluspunkte zu.
Die green white boys sind wohl die Enttäuschung des abgelaufenen Grunddurchgangs. Nach dem Draft noch als großer Favorit gehypt, folgten Woche für Woche Verletzungen und Ausfälle der Top Draft Picks und der Absturz in der Tabelle auf Rang Drei in der ohnehin schwächsten Gruppe der Betty Boops mit nur lächerlichen 4 Siegen und 10 Niederlagen. Wenigstens bleibt die Schmach des Spiels um den Regular Season Loser Pokal erspart. Ein wahrlich nur schwacher Trost.
Da finden sich wieder die Fighting Illini mit 5 Siegen und 9 Niederlagen, zwar besser als die green white boys, aber die sind eben nicht Letzter ihrer Vorrundengruppe, der Indianer schon. Seine 1.254,88 Gesamtpunkte sind nur der drittschlechteste Wert der Liga (nur ConnysBest und die Golden Galaxies waren da noch schwächer) und lediglich 89,6 Punkte pro Runde. Dafür gibt’s auch Null Punkte Zugabe für den Rest der Playoffs.
Gegnerin in diesem erstmalig ausgetragenen Duell der Schwächsten der Schwachen sind die Golden Galaxies mit gar nur 4 Siegen und 10 Niederlagen in der Vorrunde und somit Letzte ihrer Gruppe, weil sie da zwar gegen die g-w-b mit 72,65 zu 71,98 in Runde 10 gewann, aber zuvor schon gegen ihn in Runde 3 mit 90,95 zu 119,34 verloren hatte. Einziger Trost für sie, auch ihr Göttergatte hatte dereinst ganz unten in der Liga begonnen und wer so tief in der Tabelle beginnt, für den kann es in Zukunft eben nur mehr aufwärts gehen.
Was also folgendes fürs untere Playoff bedeutet:
ConnysBest (plus 5 Punkte) trifft auf die green white boys (plus 5 Punkte) und Donbio (Null Extrapunkte) spielt gegen die Woodquarter Bears (plus 10 Punkte)
Die Sieger dieser Spiele treten dann im Duell um die goldene Ananas gegeneinander an.Die Verlierer der beiden Spiele spielen dann um die rote Laterne weiter gegen die beiden Teams derFighting Illini (plus null Punkte) gegen die Golden Galaxies (plus null Punkte), die jetzt einmal in Runde 15 um den Regular Loser Pokal gegen einander antreten.
So weit so gut.
Ab jetzt gibt es kein taktieren mehr und keine Schützenhilfe anderer Mannschaften. Es zählt einzig und allein der Sieg, der Aufstieg in die nächste Runde, der Ruhm und die Ehre eines finalen Pokales.
Also noch sind 12 Teams im Rennen um insgesamt 7 Trophäen. Da ist doch am Ende der Season für (fast) Jeden was Herzeigbares dabei.
Meint, unter Vorbehalt – weil wenn es Einsprüche und Neuauslosungen in der Formel 1 und bei der UEFA gibt, wieso nicht bei uns auch
Euer WvW
Startseite › Foren › WvW about Week 14