WvW about Week 7
Week 7
Why me?
Warum bloß immer ich?
Wenn dir beschissene 1,6 Punkte am Ende des Tages fehlen, dann fragst du dich w i e s o?
Wie kann das sein, gegen den Letzten der Liga, der dann tatsächlich auch nur bescheidene 86 Punkte auf die Waage bringt und du dann trotzdem verlierst, weil du eben mit nur 84 Punkten nach Hause kommst, dann ist das doppelt so hart, noch dazu so knapp verloren zu haben?
Wie kann es sein, von meinem nach dem Draft mit 12 -2 Siegen von der NFL derart gehypten Team so enttäuscht zu werden?
Okay, ich hatte vier Mann in der Byeweek, aber das waren ohnehin nur die Substitutes und nicht meine Starting Squad. Die allerdings stellt mal wieder nach den klaren Führungen ihrer Teams bereits in der ersten Hälfte das Spielen und Punkten ein: Murray und Kirk mit maximal 5 Punkten in der 2. Hälfte (waren die überhaupt noch am Platz?), Godwin mit dem ersten TD im Spiel und dann quasi nicht mehr zu sehen. Aaron Jones wird von Rodgers und seinem Coach ohnehin nur mehr ignoriert. Kelce ist sowieso von Mahomes abhängig und der ist derzeit nicht wiederzuerkennen. Und dann kassiert die Ravens Defense zu Hause noch 41 Punkte gegen die Bengals. Und der Einzige (Drake), der den Sieg trotz alldem noch einbringen hätte könnte, ausgerechnet den lasse ich auf der Bank schmoren.
Ich bin so was von gefrustet, so was von satt – oder wie sagte doch jüngst ein Herr Kübauer: „Schön langsam werde ich müde!“
Klar macht das Zusehen am Sonntag mehr Laune, wenn man sieht, dass sich das eigene Konto Punkt um Punkt vermehrt.
Klar macht das Schreiben am Dienstag mehr Freude, wenn man seinen Gegner nachträglich verspotten kann.
Klar macht Fantasy Football weit mehr Spaß, wenn man eben gewinnt.
Stattdessen aber gibt es für mich nur mehr Ärger und Frust und Niederlagen.
Da ist wohl der Griff zur Flasche die einzige Lösung.
Und mit mir stinkt gleich die ganze Gruppe Betty Boop gemeinsam ab.
Vier Spiele und null Siege – das ist beschämend und wohltuend zugleich.
Es ist also quasi nichts passiert im Kampf um die Tabellenführung außer, dass uns die anderen zunehmend davonlaufen im Race um die besten 6 Plätze in der Endtabelle.
Da wird am Ende wohl nur einer, der Gruppensieger, von uns vier Boopianern ein Lächeln auf den Lippen haben.
Einzig der werdende Vater – auch von hier aus nochmals Gratulation euch Beiden – kann so halbwegs zufrieden zu sein mit seiner Performance. Auch wenn seine 108 Punkte im Endeffekt doch zu wenig waren. Aber da ist wenigstens noch das Licht an im Keller der Tabelle.
Dagegen so richtig finster ist es derzeit wohl im Schwarzen Loch und im Waldviertel (Kann mir jemand noch schnell den Unterschied erklären?). Denn 61 Punkte für die golden Lady sind schon eine sehr, sehr magere Ausbeute und die 60 Punkte vom Woody, für einen Tabellenführer nahezu lachhaft. Für den gilt wenigstens, dass er das halbe Team auf der Bench hatte oder im Spital, aber mit gleich zwei Nullern in die Starting Unit zu gehen ist fahrlässig und eigentlich unverzeihlich.
Wetten, gegen mich wird er sich so einen Lapsus sicherlich nicht mehr leisten.
Gewinner gab es natürlich auch diesmal. Vor allem das Lama überrascht weiterhin extrem positiv. 148 Punkte in dieser Phase der Meisterschaft sind schon ein Statement und 5-2 Siege zur Hälfte des Grunddurchganges auch, und schon die halbe Miete im Fight um die oberen Playoffspots. Erstaunlich für einen Rookie, wahrlich erstaunlich.
Der Wappler hält sich die roten Hunde vom Leibe und verdoppelt fast seine Punkteausbeute der Vorwoche (55 Punkte) auf nun 105 Punkte. Auch der hat nun 5 Siege bei nur 2 Niederlagen und das mit nur 634 Gesamtpunkten nach 7 Runden, den absolut wenigsten von uns allen! Wie geht das nur?
Auch der Rock Star scheint den Weg zurück auf die Bühne wieder gefunden zu haben. Der Sieg gegen die blechernen (von Gold wohl meilenweit entfernt) Außerirdischen ist mit 104 Punkten zwar nur standesgemäß ausgefallen, aber vier Siege sind in der Endabrechnung mal vier Siege. Allein sein Verhältnis zu Mahomes macht ihn so gar nicht glücklich. Der ist eben ein sensibleres Coachinghändchen gewohnt und das kann am Ende noch über eine gute oder doch nur durchschnittliche Saison entscheiden.
Auch der Kater Carlo ist als Sieger der Woche zu hervorzuheben: Fünf Leute in der Byeweek und trotzdem 120 Punkte nach Hause zu bringen, das kann schon was. Und vor allem wer da aller für ihn punktet: Pitts, Mitchell, Patterson? Wer zur Hölle sind die Typen und wieso sind ausgerechnet die viel erfolgreicher als mein Travis Kelce, mein Aaron Jones, mein Odell Beckham?
Die Wesenauers konnten diesmal drei Siege (Conny, Felix und Tom) einfahren und nur zwei von uns (Romi und ich) hatten das Nachsehen. Da geht es in Summe langsam, sehr langsam auch aufwärts. Aber 15 – 20 Siege zu Niederlage sind noch immer ein unwürdiges Familienverhältnis. Und das liegt leider im hohen Maße auch an mir.
Jetzt geht es wieder drei Mal gegen die eigenen Gruppengegner. Da müssen wohl schon mindestens zwei Siege her, besser drei, um wenigstens über den Gruppensieg noch das obere Playoff zu erreichen. Denn die sind allesamt genauso im Eck wie meine green white boys es sind.
Das werden dann wohl Duelle zwischen Not und Elend.
Also wahrlich kein Grund sich davor zu fürchten, auch nicht vor dem Petzibären, gegen den ich zwar mein erstes Spiel verloren habe, aber der war in Week 1 eben noch ein Bär, und ist jetzt auch eher nur mehr ein Bärli, ein Gummibärli, rundgelutscht und wieder ausgespuckt, so kommt er nur mehr daher. Die perfekte Chance sich nun zu rächen und die Tabellenspitze rück zu erobern.
https://www.youtube.com/watch?v=astISOttCQ0
Die letzte Chance für die green white boys, die allerletzte Chance den Zug zu den Playoffs doch noch zu erreichen.
Meint
der WvW
Startseite › Foren › WvW about Week 7