WvW about Week 4
Week 4
Hard to believe
Wie kann das sein: mal 152 Punkte und jetzt lächerliche 70 Punkte ?!?!
Siebzig ganze Punkte für alle meine Versager zusammen. Weniger als die Hälfte von vor einer Woche. Und das mit der quasi identen Mannschaft! Kein einziger Touchdown für zwei RBs, drei WRs und einen TE! In Summe 22 Punkte für die gesamte Unit von RBs plus WRs plus TE.
Allein meine beiden Kicker haben 31 Punkte geschafft!!!!!
Das ist kläglich, das ist kollektives Fehlverhalten, klares Versagen – das ist eine Schmach. Es fehlen einem einfach die Worte.
Was ist zu tun? Guter Rat ist da teuer, denn am (Spieler) Markt ist kaum noch was zu holen. Da dümpeln ja nur mehr Versager und Eintagsfliegen herum. Und Versager und One Hit Wonder Boys habe ich ja selber genug im Kader.
Okay, die Matchups waren diesmal nicht einfach, die Spielverläufe nicht immer glücklich, meine Aufstellung nicht ideal (5 Spieler der Bank erzielten fast so viel Punkte wie die 9 aufgestellten Dodln!), der Gegner – die Biester sind ja immerhin noch unbesiegt – doch das alles sind Ausreden, müde Ausreden für eine so herbe Klatsche. Ich muss erst in mich gehen um das zu verarbeiten, brauche eine Auszeit um das zu verkraften.
Apropos Auszeit, ich bin dann mal wieder auf Reisen, diesmal die dalmatinische Küste entlang – also entfällt wieder der Bericht für Woche 5 – außer,…………..
Aber es findet sich ja keiner der die Kolumne übernehmen will. Daher hänge ich wieder das Schild „wegen Urlaub geschlossen“ vor die Ladentür!
Meine 70 Punkte sind zwar nicht der Tiefpunkt der Runde, das sind noch immer die 60 Punkte des Team of Donbio. Wenn diese Umbenennung seines Teamnamens etwas bewirken hätte sollen, dann ging das kräftig in die Hose. Denn von einer Belebung seiner Truppe kann beim ToD wohl keine Rede sein.Gegen eine bisher wahrlich nicht brillierende ConnysBest so abzustinken, riecht schon verdammt nach Totenfäule. Und bis auf seine beiden QBs (aber nur einer von Beiden darf ja bekanntlich spielen!) müffelt seine Truppe wie das Faultiergehege im Tiergarten Schönbrunn. Da ist jemand bereits am Ausheben seiner Gruft der Fantasy Football Season 2021.
Das Babyface gehört mit seinen erzielten 74 Punkten diesmal auch nicht zu den Glanzlichtern der Runde. Aber solange meine direkten Mitkonkurrenten in der Gruppe derart am Hungertuch nagen, kann mir das ja nur Recht sein. Bei ihm sehe ich aber noch Hoffnung, Potential auf Besserung im Kader schlummern, auch wenn es langsam Zeit wird diese Hoffnungsträger aus dem Tiefschlaf zu holen. So eine Extraportion Milupa für Mixon, Chubb, Kittle, Bell, Allen und Thomas täte der Truppe sicher gut.
Dafür ging der Rocketman diese Runde so richtig ab. 147 Punkte; Respekt, zweitbester Wert bislang. Mit Mahomes (huch, meinen „Lebensmenschen“ Mahomes in fremden Händen zu sehen, schmerzt immer noch) und Henry hat er ja echte Zugpferde und wenn dann andere mal positiv überraschen, dann kann da durchaus Gutes entstehen. Aber der ganz große Wurf wird dem Rockstar mit dieser Squad wohl kaum gelingen.
Der zweite „große“ (Größe lässt sich bei den Beiden sicher nicht mit dem Meterband oder gar der Waage messen!) Sieger der Runde sitzt im Waldviertel und hat seinen Spezi den alten Indianer mal wieder über den Tisch gezogen. Der erreichte mit 110 Punkten, zwar so viel wie bisher noch nie, aber dennoch viel zu wenig um den Petzibären zu stemmen. Seine 126 Punkte sind wohl die zweitbeste Marke der Runde, aber der kalte Schauer der Angst erfasst mich deswegen auch nicht. Denn lächerliche 27 Punkte hamsterten seine Benchplayer in Summe ein! Und allein 19 davon der ErsatzQB. Gleich 5 Mann sind da auf IR, oder OUT oder sonst wie tot. Was wird bloß aus dem Woody werden, wenn die ersten seiner Spieler auf Byeweek gehen?
Das Familiendrama der Wesenauers indes will nicht wirklich besser werden!
Zwar siegte ConnysBest erstmalig heuer in der Liga und auch der Kater schnurrt aus gutem Grund, weil er seine bessere Hälfte (Nie stimmte dieser Ausspruch treffender als bei den Beiden!) recht deutlich in die Schranken wies. Doch der Rest der Family zog mal wieder den Kürzeren. Das macht in Summe jetzt schon ein Missverhältnis von mageren 5 Siegen und satten15 Familienniederlagen. Und ganze zwei der fünf Wesenauer stehen noch immer ohne einen einzigen Sieg da: Da verdunkelt sich langsam der Himmel in der Goldenen Galaxie und in den ewigen Jagdgründen!
Auch der klare Vorsprung der Betty Boop Gruppe ist ein wenig geschmolzen:
1.686,35 Gesamtpunkte für die Unsrigen und 117 Punkte Vorsprung vor den Minnie Mäusen mit ihren 1.568,87 Punkten und den etwas aufholenden Hello Kittianern mit ihren 1.521,74 Punkten. Die aber perverserweise trotz der geringsten Gesamtpunktezahl die beste Win-Loose Statistik aufweisen: Plus 1 Sieg mehr als die Betty Boop Gruppe, die minus 1 Sieg zu verkraften haben.
Und jetzt geht’s auf ins Marchfeld für meine green white boys. Aber weder zum Spargelstechen, noch zum Gansel Ficken; sondern Cat Bashing steht am Wochenprogramm. Denn der Dominator der Vorsaison hat seinen Schrecken schon längst verloren. Aus den einstigen Säbelzahntigern sind Schmusekätzchen geworden, die sogar schon von Mäusen aufgemischt werden:
https://www.youtube.com/watch?v=jywqDjDCxAo
Das muss das Comeback der green white boys auf die Siegerstraße werden.
Prophezeit Euch der WvW
Startseite › Foren › WvW about Week 4