Billard Turnier 2018
Vorgabe ist alles
Wirklich gut spielen zu können ist an Bord der Wiener Freibeuter die eine Sache, aber in den Vorjahren so richtig scheisse gewesen zu sein, definitiv die noch viel wichtigere.
Waren so schon beim Bowlingturnier 2018 nur krasse Außenseiter in Front, so traf dies um so mehr bei unserem diesjährigen Billardturnier zu.
Sieben Mann hoch auf des toten Manns Kiste sollten es sein – sollten – denn ein Weichei kniff mal wieder in letzter Sekunde, sprang von Bord und entkam so zwar dem Spott des sportlichen Versagens aber nicht dem Hohn der restlichen Crew ob seines erneuten Fernbleibens. Der Woodquarter Bär zog sich schniefend in seine Höhle zurück, aß lieber Fischstäbchen mit Käpten Iglo statt auf hoher See im KÖÖ von Liesing nach dem wirklich dicken Fisch zu angeln, der Schnalle des Billardruhms.
Aber er wurde wenigstens würdig von seiner Piratenbraut vertreten. Äh, würdig sieht leider anders aus! Die Fantastic Beast vermisste den Rotzbuben offensichtlich so sehr – ehrlich gesagt es waren eher die fünf bis sechs Cuba Libre, die sie vermisste – sodass es diesmal nur für null Punkte und Rang 6 reichte.
Der Rock Star hatte sich eingangs des Turnieres noch ganz ausführlich über den Turniermodus, die Spielart (9 Ball Pool – so wie immer) und das Regelwerk erkundigt – hätte er doch lieber statt der theoretischen Vorbereitung die Zeit in praktischen Übungen angelegt – denn 1 Sieg, 2 magere Unentschieden und 2 Niederlagen in den insgesamt 5 Begegnungen waren trotz den Vorgabe von plus 1,00 Punkten zu wenig und reichten nur für den 5.Platz.
Auf Platz 4. „ver“endete der Fighting Illini mit immerhin 3 Siegen und 2 Niederlagen. Da seine Vorgabe genau nichts war, also am Ende nichts abzuziehen und nichts zu addieren war, stand er letztlich mit 6 Punkten und leeren Händen da.
Platz 3 nahm schlussendlich der Titelverteidiger ein. Zwar schaffte der Wappler 3 Siege, 1 Remis bei nur 1er Niederlage, aber die Vorgabe von minus 1,50 Punkten drückte am Ende zu schwer auf sein Ergebnis und Gemüt. Es blieb ihm letztlich nur die Rolle der Übergabe der Trophäe an den neuen Billard-Champ.
Der war dann auch nicht der Green White Boy, der ebenso am Ende des Turnieres mit 3 Siegen, 1em Unentschieden und 1er Niederlage da stand, aber weit weniger an Handicap zu stemmen hatte, sondern ein billardspielender Nobody, wahrlich ein echter Außenseiter, den die Freibeuter einst auf einer einsamen Insel ausgesetzt hatten, ein Verstoßener also, der wieder einmal aufgenommen wurde im Kreis der Wiener Piraten und Korsare.
Die Rede ist vom Bloody Moose, der bislang bei unseren Turnieren lediglich 1en einzigen Sieg,
2 Remis und gleich 8 Niederlagen einstecken musste und sich so eine Vorgabe von 2,50 Punkten erschlich. Bei letzlich 3 Siegen und 2 Niederlagen reichte das locker um mit 6 Punkten und plus 2,50 Punkten Vorgabe auf siegbringende 8,50 Zähler zu kommen.
Gratulation und jetzt wieder ab auf deine Insel!
Startseite › Foren › Billard Turnier 2018